Familiennachmittag
am 10.09.2022 in Hamburg -Altona
Liebe Kinder zwischen 0 und 6 Jahren! Liebe Eltern!
Wir laden Euch herzlich ein zum
Familiennachmittag am Samstag, 10. September,
14:30-17:30 Uhr
in der Paul-Gerhardt-Kirche
(Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2, 22761 Hamburg).
Unter dem Motto
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“
werden wir auf Entdeckungsreise gehen,
eine Geschichte aus der Bibel hören,
singen, spielen und einen Mitbring-Imbiss genießen.
Ältere Geschwister sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf die Begegnungen
zwischen Groß und Klein und mit Gott!
Cornelia Böther und Susanne Nippe
Veranstalter: MBK Nordkirche e.V., www.mbk-nordkirche.de.
Kontakt: Tel. 0179 – 5170136, susanne.nippe@mbk-nordkirche.de
Wir laden Euch herzlich ein zum
Familiennachmittag am Samstag, 10. September,
14:30-17:30 Uhr
in der Paul-Gerhardt-Kirche
(Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2, 22761 Hamburg).
Unter dem Motto
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“
werden wir auf Entdeckungsreise gehen,
eine Geschichte aus der Bibel hören,
singen, spielen und einen Mitbring-Imbiss genießen.
Ältere Geschwister sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf die Begegnungen
zwischen Groß und Klein und mit Gott!
Cornelia Böther und Susanne Nippe
Veranstalter: MBK Nordkirche e.V., www.mbk-nordkirche.de.
Kontakt: Tel. 0179 – 5170136, susanne.nippe@mbk-nordkirche.de
Es ist Zeit:
Zeit die Welt zu entdecken!
Zeit für Wunder!
Zeit Gott zu treffen!
Zeit für neue Freunde!
Es ist Zeit für die Familie!
- Familien*Zeit
Es erwartet Dich ein bunter Nachmittag mit Spiel und Spaß,
Mitbring-Imbiss, Gespräche, Lieder, Bastelangebot und eine Geschichte aus der Bibel.
Wir freuen uns auf die Begegnungen zwischen Groß und Klein und mit Gott!
Cornelia Böther, Stefie Kratzund Kerstin Jensen
Nächster Termin:
Sonntag, 15.03.2020 - ABGESAGT14:30-17:30 Uhr
in Bad Schwartau
im Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin Cleverbrück, Schmiedekoppel 114
www.kirche-bad-schwartau.de
Veranstalter:
MBK Nordkirche e.V.
kerstin.jensen@mbk-nordkirche.de
Tel.
04392 8950697
0157-82020371
Tel.
04392 8950697
0157-82020371
Kontakt
MBK Nordkirche e.V.
Wiesengrund 5
23611 Bad Schwartau
Tel. 04522-507156
E-Mail: info@mbk-nordkirche.de
MBK Nordkirche e.V.
Wiesengrund 5
23611 Bad Schwartau
Tel. 04522-507156
E-Mail: info@mbk-nordkirche.de
Anmeldung
AGB des MBK Nordkirche e.V. (in Ergänzung zum § 651 BGB)
1. Anmeldung und Zahlung
1.1. Bitte teilen Sie uns in der Anmeldung und ggf. noch einmal im Freizeitpass gesundheitliche Einschränkungen oder pädagogische wichtige Informationen zum Teilnehmenden (z.B. Allergien, ADHS, Schlafstörungen, Essstörungen, gravierende Belastungen wie Todesfälle und häusliche Probleme) mit. Die Informationen werden vertraulich behandelt.
1.2. Sofern nicht anders angegeben, erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung mit der Bitte um Anzahlung von 20% des Reisepreises. Die Anzahlung wird voll auf den Gesamtbetrag der Veranstaltung angerechnet. Die Restzahlung ist bis drei Wochen vor Beginn der Freizeit fällig. Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.
1.3. Bitte überweisen Sie die Anzahlung und den Restbetrag unter Angabe der Freizeit und des Namens des Teilnehmenden auf unser Freizeitkonto wie in der Anmeldebestätigung angegeben.
1.4. Mit der Anmeldung stimmen die Erziehungsberechtigten und Teilnehmenden zu, dass auf der betreffenden Veranstaltung Fotos, Videos etc. gemacht und diese unter den Teilnehmenden und Teamenden ausgetauscht werden dürfen. Sie stimmen außerdem zu, dass besonders sorgfältig ausgewähltes Bildmaterial für die Öffentlichkeitsarbeit des MBK Nordkirche e.V. verwendet und z.B. auf der Homepage oder im Rundbrief veröffentlicht wird. Sollten Sie dies nicht wünschen, so widersprechen Sie der Regelung im Ganzen oder einzelnen Veröffentlichungen bitte schriftlich.
1.5. Um Fahrgemeinschaften zu ermöglichen, geben wir Ihren Namen bzw. den Ihres Kindes, Anschrift und Telefonnummer an alle Teilnehmende der Freizeit weiter. Sollten Sie dies nicht wünschen, teilen Sie es uns bitte schriftlich mit.
2. Leistungen
2.1. Unsere Preise enthalten kein generelles Versicherungspaket (also keine Reisekranken-, Reiseunfall-, Haftpflicht-, Rücktritts- und Rechtsschutzversicherung). Abweichende Regelungen ergeben sich aus der jeweiligen Reiseausschreibung sowie den Reiseunterlagen.
2.2. Wir empfehlen Ihnen, einen Reiserücktrittsversicherung abzuschließen und grundsätzlich für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen.
3. Rücktritt oder Nichtantritt des/der Teilnehmenden
3.1. Der Rücktritt ist dem/der Teilnehmenden jederzeit vor Beginn der Freizeit möglich. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim MBK Nordkirche. Tritt der/die Teilnehmende vom Reisevertrag zurück oder tritt er/sie, ohne vom Vertrag zurückzutreten, die Maßnahme nicht an, ist der MBK Nordkirche e.V. berechtigt, eine angemessene Entschädigung für die getroffenen Reisevorkehrungen bzw. eine anteilige Beteiligung an den entstehenden Ausfallkosten zu verlangen.
3.2. Bei Rücktritt oder Nichtantritt ist für uns der Zeitpunkt des Rücktritts von Bedeutung. In der Regel entstehen schon ab 4 Monaten vor der Freizeit Mehrkosten, so dass für Sie folgende Anteile des Teilnehmenden-Beitrages fällig werden: Bis 12 Wochen vor Freizeitbeginn 10 % des TN-Beitrags, bis 8 Wochen vorher 30% des TN-Beitrags, bis 4 Wochen vorher 75% des TN-Beitrags, bis 2 Wochen vorher 90% des TN-Beitrags, danach 100% des TN-Beitrags.
3.3. Der/die Teilnehmende ist berechtigt, eine/n Ersatzreisende/n zu stellen, der/die dann statt seiner in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt (§ 651 b BGB).
4. Gültigkeit
4.1. Mit der Anmeldung zur Freizeit erkennen Sie die Freizeitbedingungen an.
1. Anmeldung und Zahlung
1.1. Bitte teilen Sie uns in der Anmeldung und ggf. noch einmal im Freizeitpass gesundheitliche Einschränkungen oder pädagogische wichtige Informationen zum Teilnehmenden (z.B. Allergien, ADHS, Schlafstörungen, Essstörungen, gravierende Belastungen wie Todesfälle und häusliche Probleme) mit. Die Informationen werden vertraulich behandelt.
1.2. Sofern nicht anders angegeben, erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung mit der Bitte um Anzahlung von 20% des Reisepreises. Die Anzahlung wird voll auf den Gesamtbetrag der Veranstaltung angerechnet. Die Restzahlung ist bis drei Wochen vor Beginn der Freizeit fällig. Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.
1.3. Bitte überweisen Sie die Anzahlung und den Restbetrag unter Angabe der Freizeit und des Namens des Teilnehmenden auf unser Freizeitkonto wie in der Anmeldebestätigung angegeben.
1.4. Mit der Anmeldung stimmen die Erziehungsberechtigten und Teilnehmenden zu, dass auf der betreffenden Veranstaltung Fotos, Videos etc. gemacht und diese unter den Teilnehmenden und Teamenden ausgetauscht werden dürfen. Sie stimmen außerdem zu, dass besonders sorgfältig ausgewähltes Bildmaterial für die Öffentlichkeitsarbeit des MBK Nordkirche e.V. verwendet und z.B. auf der Homepage oder im Rundbrief veröffentlicht wird. Sollten Sie dies nicht wünschen, so widersprechen Sie der Regelung im Ganzen oder einzelnen Veröffentlichungen bitte schriftlich.
1.5. Um Fahrgemeinschaften zu ermöglichen, geben wir Ihren Namen bzw. den Ihres Kindes, Anschrift und Telefonnummer an alle Teilnehmende der Freizeit weiter. Sollten Sie dies nicht wünschen, teilen Sie es uns bitte schriftlich mit.
2. Leistungen
2.1. Unsere Preise enthalten kein generelles Versicherungspaket (also keine Reisekranken-, Reiseunfall-, Haftpflicht-, Rücktritts- und Rechtsschutzversicherung). Abweichende Regelungen ergeben sich aus der jeweiligen Reiseausschreibung sowie den Reiseunterlagen.
2.2. Wir empfehlen Ihnen, einen Reiserücktrittsversicherung abzuschließen und grundsätzlich für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen.
3. Rücktritt oder Nichtantritt des/der Teilnehmenden
3.1. Der Rücktritt ist dem/der Teilnehmenden jederzeit vor Beginn der Freizeit möglich. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim MBK Nordkirche. Tritt der/die Teilnehmende vom Reisevertrag zurück oder tritt er/sie, ohne vom Vertrag zurückzutreten, die Maßnahme nicht an, ist der MBK Nordkirche e.V. berechtigt, eine angemessene Entschädigung für die getroffenen Reisevorkehrungen bzw. eine anteilige Beteiligung an den entstehenden Ausfallkosten zu verlangen.
3.2. Bei Rücktritt oder Nichtantritt ist für uns der Zeitpunkt des Rücktritts von Bedeutung. In der Regel entstehen schon ab 4 Monaten vor der Freizeit Mehrkosten, so dass für Sie folgende Anteile des Teilnehmenden-Beitrages fällig werden: Bis 12 Wochen vor Freizeitbeginn 10 % des TN-Beitrags, bis 8 Wochen vorher 30% des TN-Beitrags, bis 4 Wochen vorher 75% des TN-Beitrags, bis 2 Wochen vorher 90% des TN-Beitrags, danach 100% des TN-Beitrags.
3.3. Der/die Teilnehmende ist berechtigt, eine/n Ersatzreisende/n zu stellen, der/die dann statt seiner in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt (§ 651 b BGB).
4. Gültigkeit
4.1. Mit der Anmeldung zur Freizeit erkennen Sie die Freizeitbedingungen an.
Datenschutzerklärung (DSE)
Wir sammeln mit dieser Website keine Daten.
Anfragen und Anmeldungen
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir natürlich die Informationen, die Sie uns geben, damit wir Ihre Anfrage oder Anmeldung entsprechend bearbeiten können.
Ihre Angaben behandeln wir vertraulich und geben sie nur an andere weiter, wenn dies für die Beantwortung nötig ist (wenn wir z.B. etwas an Sie schicken, müssen wir der Post Ihre Adresse mitteilen).
Wir löschen die Daten sobald sie nicht mehr gebraucht werden (spätestens, wenn die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten verstrichen sind).
Wir teilen Ihnen gerne mit, was wir über Sie gespeichert haben und berichtigen Fehler.
Logfiles
Unser Hoster protokolliert einige Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browserinfos, aufgerufene Seiten, Zeitpunkt, Datenmenge und ob der Aufruf erfolgreich war), um den Server vor Missbrauch zu schützen und zu statistischen Zwecken. Diese Daten werden nach vier Tagen wieder gelöscht.
Google Web Fonts
Unsere Seite nutzt -wie die meisten Websites- zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts. Diese werden von Google bereit gestellt. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die
benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.
Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google-Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier.