Das Vaterunser
an 7 Stationen entdecken
Ein Projekt der Ideenwerkstatt
des MBK Nordkirche e. V.
Download Exposé
Download Beispiel Station 4
Download Begleitheft
Kirche gestalten
Am Anfang stand eine Idee: Was wäre, wenn wir Stationen für Kirchengemeinden gestalten, die Menschen einladen, sich in der Pandemie mit Glauben und theologischen Themen zu beschäftigen. Die Ausstellung sollte Raum geben und anregen, sich interaktiv und sehr persönlich mit dem Thema auseinanderzusetzen. In Kirchen und Gemeindezentren könnte diese Ausstellung als Angebot einer offenen Kirche für die Menschen zugänglich sein.
Ein ehrenamtliches Team (Diakonin, Gemeindepädagogin, Religionspädagogin) ließ sich von dieser Idee begeistern und entwickelte 2021 innerhalb weniger Monate die Ausstellung zum Vaterunser
Bibel entdecken
Es entstanden 7 Stationen:
- Beten
- Vaterunser […] dein Name
- Dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden.
- Unser tägliches Brot gib uns heute.
- Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
- Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
- Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Die Impulstafeln enthalten neben einem inspirierenden Foto kurze Informationen, einen Ansporn zum Weiterdenken, Hinweise auf Bibeltexte und QR-Codes mit Titeln passender Lieder. Für kleine Aktionen liegt liebevoll gestaltetes Material bereit.
Menschen begegnen:
Seit Februar 2022 kann unsere Ausstellung zum Vaterunser nun in verschiedenen Gemeinden im Norden besucht werden. Dabei machen wir mit unterschiedlichen Zielgruppen von jung bis alt sehr positive Erfahrungen.
"Gleich am letzten Donnerstag habe ich am Senior:innennachmittag die Ausstellung mit etwa 30 Damen und Herren besucht. Die Resonanz war ausgezeichnet, wobei viele angeregt wurden, nochmal mit mehr Zeit und Ruhe alleine die Ausstellung zu besuchen. Wir sind im Anschluss noch eine Dreiviertelstunde sehr lebhaft ins Gespräch über das Vaterunser gekommen, haben es zum Abschluss gemeinsam gebetet und sind beglückt nach Hause gegangen. Gestern habe ich die Stationen auch mit unseren Konfirmand:innen genutzt und auch da war es schön zu erleben, wie gut sich mit der Ausstellung arbeiten lässt!" (Erfahrungsbericht Johannes Rahe, Kirchengemeinde Rissen)
Durch die Bilder dieser Galerie können Sie sich einen Eindruck von der interaktiven Ausstellung machen:
MBK Nordkirche e.V., www.mbk-nordkirche.de, Fährstraße 30, 24783 Osterrönfeld
E-Mail: info@mbk-nordkirche.de, Tel. 0179-5170136