MBK Nordkirche e.V.
Wir sind ein überregionaler Verein von Jugendlichen und Erwachsenen innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Wir laden ein zu Veranstaltungen und Freizeiten für Jugendliche und Menschen jeden Alters.
Zu Beginn unserer gut 100jährigen Geschichte bedeutete die Abkürzung MBK „Mädchen-Bibel-Kreise“.
Heute stehen die drei Buchstaben für Menschen begegnen · Bibel entdecken · Kirche gestalten.
Zu Beginn unserer gut 100jährigen Geschichte bedeutete die Abkürzung MBK „Mädchen-Bibel-Kreise“.
Heute stehen die drei Buchstaben für Menschen begegnen · Bibel entdecken · Kirche gestalten.
Bibel entdecken
Wir haben Freude daran, die Bibel gemeinsam mit anderen zu lesen und ihre Bedeutung für unser Leben als Christen zu entdecken. Wir setzen uns mit den Texten auseinander, fragen und diskutieren, glauben und dürfen auch zweifeln. Ein besonderer Schatz sind für uns Andachten und Gottesdienste, in denen wir uns auf Gott und sein Wort besinnen.
Kirche gestalten
Innerhalb der MBK-Arbeit bringen Menschen sich mit ihren Prägungen und Begabungen ein und es erwächst eine lebendige Form von Glaubensleben. Unsere Veranstaltungen geben Raum sich selbst auszuprobieren, Gaben zu entdecken und zu entfalten, so dass Persönlichkeitsentwicklung gefördert wird. So werden auf vielfache Weise Impulse aus dem MBK in die Ortsgemeinden getragen.
Die Arbeit des MBK wird begleitet und unterstützt durch den Kreis der MBK-Freundinnen und -Freunde. Die Finanzierung des Vereins erfolgt zum größten Teil durch Spenden.
Der MBK ist als Jugendverband in der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend Schleswig Holstein (AEJSH) vertreten. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Die Arbeit des MBK wird begleitet und unterstützt durch den Kreis der MBK-Freundinnen und -Freunde. Die Finanzierung des Vereins erfolgt zum größten Teil durch Spenden.
Der MBK ist als Jugendverband in der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend Schleswig Holstein (AEJSH) vertreten. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt.
...Und sonst so?!
Unsere Aktivitäten und Ziele
Wir initiieren ein breites Spektrum an Aktivitäten und Freizeitangeboten: Geländespiele, kreative Workshops, Andachten, Bibelarbeiten, Diskussionen, Gruppenspiele, Singen, Sport, Ausflüge, Wohlfühl-Abende, Erlebnispädagogik, Abenteuer und Musik.
Dabei verbinden wir in einer überregionalen Jugendarbeit junge Menschen aus der Nordkirche: über digitale Jugendarbeit per Videokonferenz oder in der direkten Begegnung bei Freizeiten. Unsere Bibelarbeiten und Andachten sind kreativ und vielseitig.
- Hier ist Platz für eigene Fragen, für Gott und die Welt, Diskussion und die persönliche Meinung.
- Bei uns ist Raum für neue Erfahrungen, die bewegen und neue Denk- und Entwicklungsprozesse ermöglichen.
Alle sind eingeladen, mit uns auf Freizeit zu fahren, auch ohne Taufe oder Konfirmation. Allein das Interesse an Gott und der Welt, und Lust, sich tiefgreifenden Fragen zu stellen, ist Voraussetzung.
Das vielfältige Angebot für Kinder und Jugendliche wird durch ein hohes Maß an Engagement ehrenamtlicher junger Mitarbeiter*innen ermöglicht.
Neue Impulse im Umgang mit eigenen und den Ideen anderer Freizeitteilnehmer*innen ermutigen Kinder und Jugendliche zu eigenständigem Handeln im Alltag, in Schule, Ausbildung, in Kirche und Gesellschaft.