AKTION HOFFNUNGSFUNKEN - Es geht weiter!
Update vom 23. Februar 2025
Ihr Lieben,
dank Eurer Ermutigung weiterzumachen, dank vieler Gebete, dank Eurer Bereitschaft zu unterstützen, dank einer guten Unterstützung des MBKs in Vlotho und dank Gottes Hilfe hat die MBK - Mitgliederversammlung gestern 22. Februar tatsächlich einstimmig entschieden, die Arbeit weiterzuführen.
Es hat mich sehr gerührt, als ich einem 7-jährigen Teilnehmer gestern davon berichtete, und er begeistert in die Luft sprang und jubelnd durch den Garten hüpfte... juhu juhu juhu!
Die Finanzlücke ist noch deutlich zu groß, aber wir vertrauen, dass sich weitere Spender*innen finden und Gott weiter Wunder tut.
Mit großem Dank für eine wunderbare Arbeit wurde unser alter Vorstand verabschiedet und wir konnten ebenfalls fünf Personen in den neuen Vorstand wählen.
Wir freuen uns sehr und laden Euch jetzt ein, Eure Unterstützung in Form der Spenden oder eurer Mitarbeit zu aktivieren.
Ihr könnt Euch schon mal vormerken, dass wir am Samstag, den 21. Juni 2025 ein großes Dankesfest mit allen feiern wollen (näheres zu Ort und Zeit wird noch bekannt geben).
Nach einer Phase der Vorstandskonstituierung und der neuen Arbeitsweisen... werden wir uns wieder melden und freuen uns bis dahin auf aktive Mitgestaltung der Arbeit. Die Kinder im Kinderzoom waren uns wunderbare Vorbilder und wollen auf der nächsten Freizeit Kekse verkaufen.
In dem Vertrauen, dass wir Hoffnung, Gottes Hoffnung in die Welt tragen können, wünschen wir einen guten Start in eine gesegnete Woche.
Für das Hoffnungsfunken Team
Marion Pothmann
Und so begann Aktion Hoffnungsfunken im Dezember 2024:
Ihr Lieben,
Das Wichtigste vorab:
So viele tolle junge Menschen, strahlende Kinderaugen, Augen voller Freude und Hoffnung! Müssen wir sie wirklich enttäuschen?
Und: Begeisternde Begegnungen verschiedenster Menschen und Generationen. Ein bunter Strauß an Gaben und Fähigkeiten. Teenies, die das Vaterunser anstimmen, und alle Kinder beten mit…
80 Personen auf der Herbstfreizeit, ein Adventstreffen mit so vielen Kindern wie noch nie, und die kommende Märzfreizeit schon nach 9 Tagen ausgebucht – ist das wirklich der Moment, an dem wir die Arbeit beenden müssen?
Traurige Zwischenbilanz:
Und: Begeisternde Begegnungen verschiedenster Menschen und Generationen. Ein bunter Strauß an Gaben und Fähigkeiten. Teenies, die das Vaterunser anstimmen, und alle Kinder beten mit…
80 Personen auf der Herbstfreizeit, ein Adventstreffen mit so vielen Kindern wie noch nie, und die kommende Märzfreizeit schon nach 9 Tagen ausgebucht – ist das wirklich der Moment, an dem wir die Arbeit beenden müssen?
Traurige Zwischenbilanz:
Angesichts der Spendensituation und vakant werdender Stellen in Vorstand und Verwaltung hatten wir als Verantwortliche keine Hoffnung mehr gesehen, unsere Arbeit des MBK in der Nordkirche weiterzuführen.
Aber dann kamt ihr! Mit Aussagen wie diesen:
Aber dann kamt ihr! Mit Aussagen wie diesen:
“Unsere Kinder lieben die Freizeiten!“ / „Wenn ich das gewusst hätte, würde ich was geben!“ / „Ich kann gerne helfen!“ / „Von der Arbeit geht so viel Segen aus.“ / „Wieso habt ihr uns nicht Bescheid gesagt ?!“
„Vor 30 Jahren hat der MBK mein Leben verändert – ihr könnt nicht aufhören, ich werd mein Dauerauftrag erhöhen.“
Und immer mehr Stimmen: „Wir wollen, dass es weitergeht!“ Wir wollen gemeinsam staunen und sehen, wie sich unsere Kinder zu selbstbewussten, hoffnungsvollen jungen Menschen entwickeln. Ja, wie sie ihre Gaben entdecken, wie göttliche Funken überspringen.
Lauter Samenkörner der Hoffnung. Sind es Fingerzeige Gottes? Denn es heißt ja: "Das geknickte Schilfrohr wird er nicht abbrechen und den glimmenden Docht nicht auslöschen." (Jesaja 42,3-4)
Wenn es also weitergehen soll, dann mit Euch!
Vielleicht kannst Du mit überlegen, beten, ermutigen? Oder willst Du Zeit oder Geld spenden oder hast andere Ideen? Gerne kannst Du uns unter der Mailadresse info@mbk-nordkirche.de kontaktiere.
Wir wollen die Zeit bis zu einer Entscheidung über die Zukunft des MBKs, die wir am 22.2. in der Mitgliederversammlung treffen, einfach nutzen, um zu sammeln, ob es doch noch eine Alternative zur Schließung des Vereines gibt.
Mit gespannter Vorfreude, herzlichen Grüßen und Segenswünschen.
Für Aktion Hoffnungsfunken
Im Namen Aller, die sich wünschen, dass es weitergeht…
Stefie Kratz, Angela und Marion Pothmann, Birte Julia Specht (Mutschler)
„Vor 30 Jahren hat der MBK mein Leben verändert – ihr könnt nicht aufhören, ich werd mein Dauerauftrag erhöhen.“
Und immer mehr Stimmen: „Wir wollen, dass es weitergeht!“ Wir wollen gemeinsam staunen und sehen, wie sich unsere Kinder zu selbstbewussten, hoffnungsvollen jungen Menschen entwickeln. Ja, wie sie ihre Gaben entdecken, wie göttliche Funken überspringen.
Lauter Samenkörner der Hoffnung. Sind es Fingerzeige Gottes? Denn es heißt ja: "Das geknickte Schilfrohr wird er nicht abbrechen und den glimmenden Docht nicht auslöschen." (Jesaja 42,3-4)
Wenn es also weitergehen soll, dann mit Euch!
Vielleicht kannst Du mit überlegen, beten, ermutigen? Oder willst Du Zeit oder Geld spenden oder hast andere Ideen? Gerne kannst Du uns unter der Mailadresse info@mbk-nordkirche.de kontaktiere.
Wir wollen die Zeit bis zu einer Entscheidung über die Zukunft des MBKs, die wir am 22.2. in der Mitgliederversammlung treffen, einfach nutzen, um zu sammeln, ob es doch noch eine Alternative zur Schließung des Vereines gibt.
Mit gespannter Vorfreude, herzlichen Grüßen und Segenswünschen.
Für Aktion Hoffnungsfunken
Im Namen Aller, die sich wünschen, dass es weitergeht…
Stefie Kratz, Angela und Marion Pothmann, Birte Julia Specht (Mutschler)