MBK-Hoffnungsfest
21. Juni 2025 / 10.30-17 Uhr / 
Kiel-Schulensee


Mit einem 
fröhlichen, bunten Fest 
wollen wir feiern, 
dass es mit der Arbeit 
im MBK Nordkirche weitergeht!

Freut Euch auf 
Gespräche und Gottesdienst, 
Besinnliches und Kreatives, 
Spiel und Tanz!


Ab 10.30 Uhr

Ankommen     


11.00 Uhr

Begrüßung und gemeinsamer Beginn


11.30 Uhr

Workshops für Kleine und Große


12.30 Uhr

Gemeinsames Mittagessen  (Mitbringbuffet)


14.00 Uhr

Workshops für Kleine und Große


15.00 Uhr

Kaffee & Kuchen  (Mitbringbuffet)


16.00 Uhr

Gottesdienst


17.00 Uhr

Abschied


Weitere Infos bekommt ihr unter Tel. 0179-5170136 und info@mbk-nordkirche.de.

 

Mit einer Anmeldung bis zum 15. Juni helft ihr uns sehr in unserer Planung.

Auch kurzentschlossene Gäste sind willkommen!


Anmeldung

Datenschutzerklärung (DSE)



Wir sammeln mit dieser Website keine Daten.


Anfragen und Anmeldungen

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir natürlich die Informationen, die Sie uns geben, damit wir Ihre Anfrage oder Anmeldung entsprechend bearbeiten können.


Ihre Angaben behandeln wir vertraulich und geben sie nur an andere weiter, wenn dies für die Beantwortung nötig ist (wenn wir z.B. etwas an Sie schicken, müssen wir der Post Ihre Adresse mitteilen).


Wir löschen die Daten sobald sie nicht mehr gebraucht werden (spätestens, wenn die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten verstrichen sind).


Wir teilen Ihnen gerne mit, was wir über Sie gespeichert haben und berichtigen Fehler.


Logfiles

Unser Hoster protokolliert einige Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browserinfos, aufgerufene Seiten, Zeitpunkt, Datenmenge und ob der Aufruf erfolgreich war), um den Server vor Missbrauch zu schützen und zu statistischen Zwecken. Diese Daten werden nach vier Tagen wieder gelöscht.



Google Web Fonts

Unsere Seite nutzt -wie die meisten Websites- zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts. Diese werden von Google bereit gestellt. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die

benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.

Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google-Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier.